Öffnungszeiten

Mo. - Fr.10.00 - 18.30 Uhr
Sa. 10.00 - 17.00 Uhr

Adresse / Anfahrt

Krahnstr. 6
49074 Osnabrück
Anfahrtsskizze


Öffnungszeiten & Anfahrt

prelle - Gestern und Heute

prelle Shop: über 155 Jahre "Handel mit Herz und Leidenschaft"

10.04.1860

 

 

 

Gründung der Firma "Carl Prelle - Papier-Grosshandlung" durch den 25jährigen Carl Prelle in Osnabrück, der damit das Geschäft seines verstorbenen Meisters Erdbrink in der Krahnstraße wieder eröffnet.

 

1867 Carl Prelle übernimmt die Vertretung der Geschäftsbücherfabrik "König & Ebhardt" aus Hannover.

1904

Carl Prelle zieht sich aus der Firmenleitung zurück und übergibt sie seinem Sohn Wilhelm und seinem Stiefsohn Rudolf (stirbt 1908).

1918

Die Söhne Wilhelm Prelles, Willi und August, kehren aus dem Ersten Weltkrieg zurück und treten in den väterlichen Betrieb ein.

1928

Wilhelm Prelle stirbt und und seine Söhne leiten nun alleine das Unternehmen an den Standorten Krahnstraße und Hakenstraße.

1942

 

 

Willi und August Prelle sterben an der Kriegsfront. Die Ehefrauen führen die Firma gemeinsam mit dem Prokuristen Willi Elbrecht. Das Geschäftshaus in der Krahnstraße wird durche einen Luftmine völlig zerstört.
1944

 

Die Druckerei an der Hakenstraße brennt komplett aus. Der Wiederaufbau wird durch Willi Elbrecht eingeleitet.

1951

 

Karl Heinz Städler, der die jüngste Tochter von August Prelle geheiratet hat, tritt in die Firma ein. Ein Modernisierungs- und Rationalisierungsprozess beginnt.

1962

 

Die Firma "Carl Prelle" zieht in das Eckhaus Krahnstraße und Lortzingstraße ("Webersches Haus"), dem heutigen Standort des prelle shop.

1971

Irene und Franz-Josef Westerholt übernehmen die Firma "Carl Prelle" im Handelsbereich und Karl Heinz Städler führt die Druckerei weiter. Nach außen hin entstehen so die beiden Firmen "prelle shop" und "Prelle Druck".

1973

 

Ein kompletter Umbau der Geschäftsräume des prelle shop im Parterre wird durchgeführt.

1978-1984

Weitere umfangreiche Umbauten: Der prelle shop erweitert sich auf das ganze Gebäude in der Krahnstraße 43.

 

1972 nach der Übernahme von Franz-Josef Westerholt

1975

1978

1982

2006

 

"Renaissance der besonderen Papeterie": Der MONTBLANC-Shop im Parterre wird eröffnet; einzigartig in Deutschland ist das Schaufensterpanorama. In der ersten Etage startet der Brunnen-Schul-Shop mit seinem Angebot für Jugendliche.

2009

 

"Relaunch der Markenphilosophie": Der prelle shop schließt den behutsamen Umbau zu einem "Shop in Shop"-System ab. Der prelle shop hat nun acht Marken-Shops, ergänzend zum umfassenden Sortiment.

2010

 

150-jähriges Jubiläum: Die nächste Generation der Inhaber-Familie Westerholt gestaltet die Zukunft des prelle shop aktiv mit: "Handel mit Herz und Leidenschaft".

2012

 

 

Uta Westerholt übernimmt den prelle shop, bewahrt Werte und Tradition des inhabergeführten Fachgeschäftes unter Aufnahme neuer Sortimente wie Decken und Kissen oder digitaler „SmartWriting Sets“. 

2010 - 150 Jahre prelleshop

2012 - Uta Westerholt übernimmt die Firma ihres Vaters.

2023

 

 

Neueröffnung und Umzug in die Krahnstraße 6 – nur wenige Meter vom alten Standort entfernt. In der neuen Schreibkultur finden sich alle namhaften Schreibgeräte-Hersteller, Papeterie-Artikel und Kleinlederwaren, und gleichzeitig eine große Auswahl an Geschenken in unserem Conceptstore sowie Schulranzen und Rucksäcke.  
Eine Illustration der Fassade des Geschäfts prelle in der Osnabrücker Innenstadt.

Seit 2023 ist prelle in der Krahnstraße 6 zu finden.